Handelstage: 11
Höchster Tagesgewinn: 136,71 € / 16,53 %
Höchster Tagesverlust: 59,75 € / 5,79 %
Durchschnittlicher Tagesgewinn pro Handelstag: 22,75 € / 3,02 %
Höchster Tagesgewinn: 136,71 € / 16,53 %
Höchster Tagesverlust: 59,75 € / 5,79 %
Durchschnittlicher Tagesgewinn pro Handelstag: 22,75 € / 3,02 %
Trefferquote
Profitfaktor

Der Monat Mai war aus Tradingsicht für das Blogkonto gut, jedoch fehlte im Dax die richtige Action. Genauso wie 2008, wackelte der Dax im Monat Mai in einer engen Handelsspanne.
Ich habe mich darauf trainiert, laufende Trades, sehr weit in den Gewinn laufen zu lassen. Bei solchen Monaten, wo die Handelsspanne nur + / - 200 Punkte beträgt, kommt man damit aber nicht so weit. Ich hätte diesen Monat ein deutlich besseres Ergebnis erreicht, wenn ich jeden Trade schon vorzeitig (als er im Gewinn lief) mit Gewinn geschlossen und mich nicht so oft im Verlust ausstoppen lassen hätte.
Aber. Wie heisst es so schön. Beides ist richtig und beides ist falsch ;-)
Stelle ich zu früh glatt, ärgere ich mich über entgangene Gewinne, weil der Kurs sich noch weiter in Traderichtung bewegt hätte.
Stelle ich zu spät glatt, ärgere ich mich genauso über entgangene Gewinne, weil ich "vorher" mit höherem Profit verkaufen hätte können.
Ich wurde schon oft gefragt, wie ich nur so fahrlässig sein kann und beispielsweise einen Trade, der schon XX Euro in den Gewinn gelaufen ist, am Ende mit Verlust rauszuhauen.
Zum einen würde ich ja gerne meinen Stop Loss, während einem Trade der sich im Gewinn bewegt, immer auf Break Even setzen, aber "ich" kann das in den meisten Fällen nicht endscheiden, da mir ja der Chart sagt, "wo" ich meinen Stop zu setzen habe.
Zum anderen bedeutet es für mich sehr viel in einem Trade "drin" zu sein. Es gibt nichts schöneres (und langweiligeres ;-) als einen laufenden Trade zu managen. Wenn ich in einem Trade "drin" bin und dieser Trade mir wegen einer falschen Stopsetzung vom Markt wieder genommen wird, dann hab ich das Problem, dass ich einen neuen Trade eingehen muss, mit neuem Verlustrisiko etc.
Ohne es nun in Zahlen detailiert darzulegen, aber aus mathematischer Sicht ist es einfach lukrativer einen Trade laufen zu lassen, bis man ausgestoppt wird, als ihn vorzeitig rauszuhauen. So nach dem Motto, "egal was der Markt noch macht, hauptsache ich habe jetzt und heute meine 10 Punkte rausgeholt."
Na ja. Ob ich mit meiner Sichtweise richtig, oder falsch liege ist subjektiv. Der eine sieht es so, der andere sieht es anders. Am Ende wird jeder seinen Profit erreichen, sofern er sein Risiko und sich selbst kontrollieren kann.
Was eigentlich noch sehr schön im Monat Mai ersichtlich ist, ist dass man verinnerlichen muss, dass Gewinne und Verluste beim Trading unweigerlich zusammen gehören !
Niemand kann mit "jedem" Trade gewinnen bzw. richtig liegen. Niemand kann "jeden" Tag mit Profit beenden, aber trotzdem kann man profitabel sein.
Im Monat Mai hatte ich an 11 Tagen gehandelt. An 6 Handelstagen habe ich Verluste eingefahren und nur an 5 Handelstagen Gewinne. Trotzdem bin ich zufrieden :-)
Na ? Macht´s klick ?