
Die Bekannteste ist wohl: "Sell in may and go away"
Der Sprucht kommt daher, weil statistisch gesehen, die meisten Marktteilnehmer im Monat Mai ihre Gewinne aus einer Früjharsrally mitnehmen/realisieren.
Zudem weisen am Dow Jones, die Sommermonate, rückblickend auf die letzten 20 Jahre, tatsächlich die geringere Performance auf. Die Wintermonate machen statistisch gesehen die bessere Performance.
In den Monaten Mai bis Oktober, hat der Dow in den letzten 20 Jahren durchschnittlich eine Performance von + 4,29% erreicht.
In den Wintermonaten, die letzten 20 Jahre, eine durchschnittliche Performance von + 7,18%
Sell in May and go away hört sich ja gut an, aber stimmt das eigentlich
Ich sage nein. Richtig sollte es eigentlich heissen, Hold in May and go away.
Wer nämlich im Jahr 1900, 100$ in den Dow Jones investiert hat und die Position jedes Jahr im Mai verkauft wurde, um sie im September wieder zurückzukaufen, hat deutlich weniger Rendite erzielt, wie jemand, der 100$ investiert und diese Posi durchgehend gehalten hätte.

(Quelle: http://www.bespokeinvest.typepad.com)

(Quelle: http://www.bespokeinvest.typepad.com)
Was bedeutet das für mich und mein Trading ?
Garnichts. Rein überhaupt nichts.
Ich handel kurzfristig. Ich bin Daytrader. Es kann mir einfach egal sein, deswegen heisst für mich, die Antwort auf die Frage: Sell in May, or stay to play ?
Stay to play ;-)
Garnichts. Rein überhaupt nichts.
Ich handel kurzfristig. Ich bin Daytrader. Es kann mir einfach egal sein, deswegen heisst für mich, die Antwort auf die Frage: Sell in May, or stay to play ?
Stay to play ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen