Posts mit dem Label Tradenachbesprechung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tradenachbesprechung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Oktober 2009

Trades 30.10.09 - 0,24 %



Trades



1. Trade EUR/USD short
Verlust 10,88 $
Verlust 13,65 $
Ergebnis 24,53 $

2. Trade Dax short
Profit 4,65 €
Profit 13,11 €
Profit 17,08 €
Ergebnis 34,84 €

3. Trade Dax short
Profit 2,00 €
Profit 15,40 €
Ergebnis 17,40 €

4. Trade EUR/USD long
Profit 9,10 $

5. Trade Dax long
Verlust 9,75 €
Verlust 21,25 €
Ergebnis 31,00 €

6. Trade Dax long
Verlust 19,80 €


Heute war mal wieder so ein Tag, wie er bei mir zwar nur noch selten, aber immer wieder mal vorkommt. Vom Aktionismus getrieben, einfach zu viele Trades gemacht.
Es stand eigentlich schon ein Tagesprofit fest, aber trotzdem hatte ich noch "den ein, oder anderen Trade" gemacht. An sich garnicht so schlimm, nur gab es für die letzten Trades eigentlich garkeinen richtigen Grund diese einzugehen und so verabschiedete sich der Tagesprofit wieder.

Ich frage mich oft, woran das liegt, dass ich immer wieder mal meine Regeln über Board werfe und wie ein irrer versuche, möglichst viele Trades zu machen, wo ich doch verinnerlicht habe, dass 1, 2, oder vielleicht 3 Trades am Tag für einen schönen Profit ausreichen.

Heute waren es 6 Trades. Das ist mir eindeutig zu viel und passt garnicht zu meinem Handelsstil.

Vielleicht kommt dieser Aktionismus daher, weil ich täglich vor dem Chart sitze ?
Ich denke, dadurch das ich täglich für mehrer Stunden den Chart beobachte und jede Bewegung, jede Korrektur, jeden Ausbruch, jedes Fehlsignal usw. "visuell" wahrnehme, kommt es einfach irgendwann mal dazu, dass ich dem sinnlosen Aktionsmus verfalle.
Es ist ja so, dass es täglich mehrere Chancen für einen Trade gibt. Die Kunst liegt aber darin, auf die meisten dieser Chancen zu verzichten. Auch wenn mal der Kurs um mehrere Prozent steigt, oder fällt und ich nicht long, oder short positioniert bin, verzichte ich gerne auf den Profit, wenn es für mich kein erklärbares Einstiegssignal gab. Wichtig ist es, nur die wenigen Chancen zu handeln, die auch auf der eigenen Handelslogik basieren.


eachtradingday hatte folgendes zu meinem gestrigen Trade gefragt.

hi plan,

wenn du schreibst "bei normaler stopsetzung hättest du 50 punkte mehr herausgeholt" könntest du das vielleicht an dem chart kurz erklären?
arbeitest du dann mit trailing stopps?

Ich handel nie mit einem Trailingstop.
Ich bin der Meinung, dass durch einen Trailingstop die Gefahr zu groß ist, bei einem rauschen des Marktes zu schnell wieder mit dem Trade rasuzufliegen.

Hier habe ich mal meinen Trade von gestern in den Chart eingezeichnet.
Zu sehen ist das letzte lower high und lower low vom 28.10.
Innerhalb dieser high und low Spanne (gestrichelte Linie) hatte ich mich gestern (29.10.) long positioniert.
Da ich nicht vor dem Chart bleiben konnte, wurde der Trade nach dem Ausbruch über das letzte
lower high mit einer von mir festgelegten Take Profit Order glatt gestellt.
Da ich mich aber eigentlich nur aus einem Trade ausstoppen lasse, hatte ich gestern mit der Take Profit Order Gewinne verschenkt.
Bei einer ganz normalen Stopsetzung nach Markttechnik, (nach jedem neuen Hoch, den Stop auf das letzte Tief setzen) wäre der Trade am Abend noch im Markt gewesen.

Hier der Chart.




Der Handelstag, die Handelswoche und der Handelsmonat ist zu ende. Das Blogkonto hatte gestern ein neues Alltime High geschafft. Auf in einen neuen Handelsmonat ;-)

Nice weekend !

Plantrader

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Trades 22.10.09 + 2,14 %



Trades



Die Woche ist bereits gut gelaufen, deswegen habe ich heute mit etwas minimierten Risiko gehandelt. Das werde ich morgen auch so machen, sofern ich morgen überhaupt mit dem Blogkonto handel.......

1. Trade Dax long
Profit/Verlust 0,00 €
Profit/Verlust 0,00 €
Ergebnis 0,00 €

2. Trade Dax long (das ist der Trade, den ich dir in der Mail mitgeteilt hatte, Fred ;-)
Profit 3,00 €
Profit 41,20 €
Ergebnis 44,20 €

3. Trade DJ short
Profit 26,00 $

4. Trade DJ short
Profit 22,00 $


Hier mal wieder ein Chart. (Longtrade im Dax)
Ich hatte mich bewusst "vor" dem Ausbruch (Widerstand gestrichelte Linie) im Dax investiert.

Freitag, 16. Oktober 2009

Trades 16.10.09 + 2,82 %



Trades



1. Trade short
Profit 6,00 €
weitere 0,6 Kontrakte offen, akt. Buchgewinn 70,80 €

2. Trade long
Verlust 21,00 €

3. Trade short
Profit 53,90 €
Profit 54,90 €
Ergebnis 108,80 €


Offene Position



Den offenen Trade lasse ich bis auf weiteres, als Geschenk "laufen". Der Entry war nur 10 Punkte unter dem Tageshoch und aktuell ist der Trade weit über 100 Punkte im Plus.
Stopp Loss ist im System. Ich kann damit eigentlich nicht mehr verlieren.

Ansonsten verlief der Tag, trotz eines Verlusttrades, wie am Schnürchen.
Ich war heute zwar kurz davor den 3. Trade (short) einfach so aus dem Bauch heraus mit ca. 30 € Profit zu schliessen, aber meine Exitstrategie gibt mir vor, einen Trade immer laufen zu lassen und nur den SL nachzuziehen. Nur so kann ich meine Gewinne maximieren.

Dies ist aber in der Umsetzung äusserst schwierig !
Schliesslich kann es passieren, dass ein Trade beispielsweise mal 100 € in den Gewinn geht und dann letztendlich nur mit einem Gewinn von 10 € ausgestoppt wird. Sowas schlägt dann dem ein, oder anderen erheblich auf´s Gemüt ;-)
Ein angehender Trader lernt das eigentlich nur dadurch, dass er die Disziplin hat, dies so eine Zeit lang durchzuziehen. Irgendwann kommt dann mal ein dicker Profit und man verinnericht, dass dies der richtige Weg ist. ..... na ja ..... und der Weg ist das Ziel.

Nice weekend !

Pantrader

Montag, 12. Oktober 2009

Trades 12.10.09 + 2,73 %



Trades



1. Trade long
Profit 39,50 €
Profit 39,70 €
Ergebnis 79,20 €

2. Trade long
Verlust 3,20 €

3. Trade short
Verlust 6,62 €
Profit 19,11 €
Ergebnis 12,49 €

In meinem letzten Tradingrecord hatte ich geschrieben: "Schuster, bleib bei deinen Leisten".
Das versuche ich auch diesen Monat. Ich trade nur den Dax. Den verstehe ich, ....... den kann ich traden.

Ich habe aber auch bei den letzten Trades meinen Exit verändert. Stichwort: Teilauflösung. Damit versuche ich bei den Trades, die nicht gleich gut anlaufen, das Risiko raus zu nehmen, mit dem Ziel keine höheren Verluste zu erleiden, bzw. nicht mal das initial risk. Ich will einfach mal sehen, wie sich das entwickelt.

War die Tradeendscheidung sowieso falsch, dann ist ein verfrühtes Auflösen der Position natürlich richtig. Andersrum, beraube ich mich aber auch evtl. Gewinnen, weil der Trade nach einer Teilauflösung vielleicht doch noch aufgegangen wäre. Letzteres ist mir vorläufig mal egal. Ich verzichte auf diese Gewinne, wenn dafür die Verlusttrades geringer werden. Hätte ich eine höhere Trefferquote in meinem bisherigen Trading, würde ich es nicht so handhaben, aber meine bisherige Trefferquote mit dem Blogkonto liegt ja nur bei knapp 50%.

Hier noch der Chart von dem Long und dem Shorttrade von heute.

Man erkennt ganz gut, dass ich bei dem Longtrade mit meinem Stop defensiver war um einen evtl. Profit zu maximieren. Beim Short hingegen, war meine Stopsetzung eher aggressiv und ich bin auch nicht lange in diesem Trade gewesen.

Die unterschiedliche Stopsetzung (defensiver/aggressiver) resultiert daraus, weil sich der Dax akt. in einem übergeordneten Aufwärtstrend befindet. Die Wahrscheinlichkeit mit einem Trade in Trendrichtung zu gewinnen, liegt höher als die, mit einem Trade gegen den Trend zu gewinnen. Deswegen wollte ich den Shorttrade schnell wieder los werden.


Donnerstag, 1. Oktober 2009

Trades 01.10.09 + 6,21 %



Trades



Der 5. Profittag in Folge.
Da kann ich sicher nicht meckern und ausserdem hat heute endlich mal eine Pyramide funktioniert ;-)

Ich habe nach Xetraeröffnung auf die ersten Anzeichen einer schwäche im Dax abgewartet.
Dann rein bei 5.723,3 Punkten. Im Gewinn nachgeshortet bei 5.700,5 Punkten und weil ich mir dachte Frechheit siegt, habe ich nochmal bei 5.662,8 Punkten nachgeshortet.

Ab 14 Uhr habe ich damit begonnen die Pyramide wieder aufzulösen.

1. Trade
Profit 82,00 €

2. Trade
Profit 57,50 €

3. Trade
Profit 19,80 €

Macht zusammen: 159,30 €

Das ist wirklich super ! Zumal ich lediglich beim 1. Trade ein Verlustrisiko von 1% eingegangen bin. Die restliche Zeit nach der ersten Pyramidisierung lag das Gesamtrisiko immer deutlich unter 1% auf das Tradingkapital gerechnet. Perfekt.

Hier der Chart. (engl. charttime)



Als ich die Pyramide aufgelöst hatte bin ich mit einem 1 € Kontrakt long gegangen.
Es war aber irgendwie nichts von Dynamik im Dax zu spüren und ich bin schon vorzeitig aus dem Trade gegangen, was im nachhinein sicher nicht verkehrt war.

4. Trade
Profit 24,30 €

Am abend hatte ich dann noch etwas im EUR/USD "herumgestochert" ohne Erfolg.

5. Trade
Profit 1,71 €
Profit 0,03 €
Verlust 0,45 €
Ergebnis: 1,29 €

Das Ergebnis eines weiteren Longversuchs im EUR/USD steht noch offen.
Die Hälfte der Position habe ich bereits glattgestellt mit Verlust, die 2. Hälfte der Posi ist noch im Markt.

6. Trade
Verlust 0,31 €

Die andere Hälfte bleibt Long im EUR/USD.



Das ist heut durchaus super gelaufen.
Vielleicht liegt es daran, dass ich mich letztes Wochenende mit meinem Tradingpartner getroffen hatte und wir uns gegenseitig mal wieder einem "Extrembrainstorming" unterzogen hatten ?
Heute war auf jeden Fall mein erster Tradingtag seit unserem Treffen.
Tradingpartner ....... ist sicher mal ein eigenes Blogposting wert. Aber bevor ich dazu komme, möchte ich noch ein paar andere Sachen die nächsten Tage im Blog bringen, die ich in letzter Zeit etwas aufgeschoben hatte. (Tradingrecord September, meine Entry Strategie, Positionssizing usw. usw.) Ich werde eins nach dem anderen abarbeiten ;-)


Plantrader

Mittwoch, 23. September 2009

Trades 23.09.09 + 0,67 %



Trades



Heute war etwas unnötig Action angesagt.
Ich hab heute zu intensiv, fast ausschliesslich den 1-Minuten und 5-Minutenchart laufen gehabt.
Da ich mich im allgemeinen immer sehr auf die Kursstäbe fixiere, kam es dazu, dass ich heut auch unnötig zu viele Trades gemacht hatte. Die meisten Trades wurden auf 2 x aufgelöst.

Insgesamt 6 Trades ist mir eigentlich viel zu viel. Das Ergebnis sieht bei 6 Trades auch nicht besser aus wie bei 1 - 2 guten Trades. Trotzdem ist ein kleiner Tagesprofit von 19,19 € geblieben.


Offene Positionen



Deutsche Börse ist nach wie vor im Rennen. Gestern kam der Kurs zwar meinem Stop Loss äusserst nah, aber der Kurs hat wieder mal die Kurve gekratzt. Ich halte weiter an dem Trade fest.

Hier der 5 Minuten Chart.
Das sieht für mich einfach nach einem richtig guten Muster aus. Ich habe ja glaube ich schon mal irgendwo dazu geschrieben, dass ich in den letzten Jahren hunderte, wenn nicht tausende Stunden damit verbracht habe, einfach nur Charts anzusehen, oder anders gesagt Charts zu lesen. Denn wenn ich heut manchmal auf einen Chart sehe, steckt da so enorm viel Info für mich drin und daran orientiert sich ja ausschliesslich mein Handeln. Vor Jahren, hätte ich nie die Feinheiten in einem Chartbild erkennen können. Deswegen ... Übung macht den Meister. Na ja, hoffe ich zumindest irgendwann ;-)

Auf diesem 5 Minuten chart erkenne ich beispielsweise, dass der Kurs sich aktuell vor einem swinghigh vom Vortag bewegt. 2 Tage zurück, liegt der Punkt 2 aus Markttechnischer Sicht.




Und hier ist der Tageschart von Deutsche Börs.
Hier erkenne ich auch ein Swinghigh (Ende Juli). Dannach gab es keine tieferen Tiefs mehr.
Und Ende Mai könnte einen grossen Punkt 2 darstellen, den es zu durchbrechen gilt.



Und aufgrund diesen Charts, fühl ich mich eigentlich extrem Wohl in diesem Trade und bin mir sicher dass die Pyramidisierung kein Fehler war.

Was passieren wird weiß niemand, aber ich gehe davon aus, dass sogar schon die nächsten Tage, der Kurs erst mal auf der untergeordneten Zeitebene beginnen wird, die swinghigs und Punkt 2 abzuarbeiten, und dann logischer weise weiter nach oben geschoben wird. Dort liegt aber fast schon unmittelbar wieder ein übergeordnetes swinghigh am Tageschart ;-) Ich seh da locker die 65 € in den nächsten Tagen, zumindest spekuliere ich darauf.......... schliesslich wirds mal wieder Zeit nen dicken Profit einzufahren.

Übrigens habe ich ziemlich viele mails, betreff meiner Entryendscheidung bekommen. Bevor ich darauf zig mal antworten muß, mache ich ein ausführliches Blogpost bis zum Wochenende dazu. Ich denke, dann dürfte keine Frage mehr zu meiner Entryendscheidung offen sein.

Montag, 21. September 2009

Trades 21.09.09 + 0,98 %



Trades



Ich habe die Daxtrades jeweils auf 2 x glattgestellt.

Trade 1
Profit 34,00 €
Profit 14,40 €
Ergebnis: 48,40 €

Trade 2
Loss 7,80 €
Profit 7,50 €
Ergebnis: - 0,30 €

und ein Verlusttrade im EUR/USD - 15,00 $

Der EUR/USD kann mich jetzt bald mal am Arsch lecken ;-)

Wiedermal gingen Gebühren für eine weitere Positionseröffnung in Deutsche Börse vom Konto.

So langsam kenn ich mich mit diesen Gebühren bei den Aktien CFD´s wirklich nicht mehr aus. Etwas unübersichtlich finde ich. Provisionen, Finanzierungsgebühren, Leihgebühren. Mal bei Positionseröffnung, mal bei Positionsschliessung. Dann Gebühren dass man Livekurse sehen kann. Die Gebühren für Dax Aktien Livekurse werden irgendwann mal ersetzt, die Gebühren für Nasdaq, Dow Aktien aber wohl nicht, weil ich da keine Handel aktuell......... Das fällt definitiv negativ für das Konto aus. Gerade für ein kleineres.

Noch dazu ist mir aufgefallen, dass der Kontostand zwar in € auf der Plattform angezeigt wird, aber tatsächlich werden $ Gewinne, als $ auf dem Konto gebucht. Sprich, ich habe jetzt einen € + $ Kontostand, nur wird der in € angezeigt. Mir wurde vom Support mitgeteilt, dass sich der Kontostand über Nacht manchmal verändert, weil da eine Währungsumrechnung statt findet. Verstehe ich trotzdem net so ganz.
Handelt jemand der den Blog verfolgt bei IG, und weiß da näheres ?


Offene Positionen



Deutsche Börse ist der einzigste Aktien CFD Trade, der mir übriggeblieben ist.
Nun ist es ja beim Trading so, dass es hier heisst, niemals im Verlust nachkaufen.
Das klingt logisch. Schliesslich riskiert man damit, seinen Verlust zu vergössern.

Genau andersrum ist es richtig. Im Gewinn nachkaufen. Pyramidisieren.

Bei Deutsche Börse gab es für mich heute die Möglichkeit eine Pyramide aufzubauen.

Hier der Chart. Der Kurs ist sehr nahe an den letzten Martktechnischen Punkt 3 rangekommen. Je näher der Kurs rankommt, desto besser wird das Chance-Risiko-Verhältnis.
Zusätzlich hat sich aus Charttechnischer Sicht genau mit diesem letzten Punkt 3 eine Unterstützung gebildet. (grüne Pfeile).
Das sind immer äusserst interessante Situationen auf einem Chart, wenn man erkennen kann, dass Markttechniker und Charttechniker evtl. auf ein gleiches Orderlevel stoßen.

Bei Deutsche Börse habe ich genau darauf spekuliert und hatte heute meinen Trade bei 57,08 € einstoppen lassen. Tagestief war kurz davor bei 57,02 € und dann ging die Post schon ab.
Schade. Das sind immer so Situationen, da würde ich am liebsten voll reingehen, aber das passt dann leider nicht mehr ins Risko/Moneymanagement. Egal. Ob es weiterhin Aufwärts geht, weiß sowieso niemand.

Dienstag, 15. September 2009

Offene Positionen 15.09.09

Alle eröffneten Trades sind noch im Rennen.
Aktueller Buchverlust 9,57 €



Ich habe heute noch einen Shortrade im Dax eröffnet und möchte diesen, sofern er nicht ausgestoppt wird, auch über mehrere Tage laufen lassen.

Das ist ein Trade, den ich "normalerweise" nicht gemacht hätte.

Es gibt einen gravierenden Grund, der eigentlich gegen den Trade sprechen würde. Es ist ein Trade "gegen" den übergeordneten Aufwärtstrend.

Andersrum sprechen 2 Gründe "für" den Trade.

Hier mal der Dax - Stundenchart ab 01. September.
Man erkennt, dass am 04.09. der Trend (bzw. die Korrektur in den übergeordneten Trend) gewechselt hat.

Seit dem kam es zu immer neu entstandenen Hochs und höheren Tiefs.

Bis zum 14.09. An diesem Tag wurde ein voriges Tief unterschritten.

Ich gehe nun davon aus, dass somit wieder eine Korrektur anläuft. Das heisst, der Trend wechselt von höheren Hochs und höheren Tiefs auf tiefere Hochs und tiefere Tiefs.
Somit sollte also das letzte Hoch nicht mehr überschritten werden.



Das ist ein Grund, warum ich Short gegangen bin.
Aber warum gegen den übergeordneten Trend handeln ? Normalerweise, hat so ein Trade wenig Überlebenschnance !

Statistik ist der zweite Grund.

Der Monat September ist statistisch gesehen, der Monat mit der schlechtesten Performance im Dax.
Bis jetzt ging es im Dax im September nur nach oben. Um sich an diese "Statistik" zu halten, müsste der Dax also wieder verlieren und diese Chance hat er aktuell bekommen.

Zusammengefasst:

Der Dax hat am 14.09. im Stundenchart von einem markttechnischen Aufwärtstrend, in einen Abwärtstrend gewechselt. In die Korrektur dieses Abwärtstrends hab ich mich positioniert.
Die Statistik spricht für einen schlechten Börsenmonat im September.

Ob es aufgeht wird man sehen....

Trades 14.09.09 - 1,07 %



Trades



Ich bin heute Nachmittag im Dax Long gegangen. Da die Position gleich zu beginn gegen mich gelaufen ist, habe ich mich von der Hälfte der Positionsgrösse ziemlich schnell verabschiedet.
Die restlichen 1,25 Kontrakte wollte ich halten mit einem Kursziel im Bereich 5.610 Punkten. Mein Stop Loss war bei 5.567,3 Punkte.
Tja und wie es der Zufall will, rauscht der Dax auf 5.567 Punkte runter und marschiert wieder nach oben, sogar in den Bereich des Kurszieles. .... wegen 0,3 Punkten ausgestoppt.

Normalerweise ärgert es mich garnicht, wenn ich ausgestoppt werde. Dies passiert mir ja ständig und gehört für mich einfach dazu, aber in diesem Fall war es zum Mäuse melken, da ich während des Trades mit dem Gedanken spielte meinen SL um einen Punkt nach unten zu setzen. Ich hab es aber nicht gemacht und das ärgerte mich heute so richtig. Gleich so schlimm, dass sich mein innere Schweinehund seit langem mal wieder bei mir meldete ;-) Diesem "inneren Schweinehund" werde ich mal bis zum Wochenende ein eigenes Posting widmen.

Hier der 1 Minutenchart von heute Nachmittag.




Heute wurde auch die letzte offene Order eingetriggert. Somit sind alle Trades im Rennen und aktuell sieht es so aus.




Plantrader

Freitag, 24. Juli 2009

Trades 24.07.09 + 4,52 %



Trades



Heute hatte es zur Abwechslung mal wieder funktioniert ;-)

Gesamtanzahl Trades: 1
Gewinner: 1
Verlierer: 0
TQ: 100,00 %

Profit: 53,3 Daxpunkte / 159,90 €
Loss: 0 Daxpunkte / 0,00 €

Profit/Loss: 53,3 Daxpunkte / 159,90 €


Ich hatte den kleinen Abverkauf bei 5.300 Punkten genutzt um dann bei 5.283,3 Punkten Short zu gehen.

Meinen Trade bzw. Stopp habe ich heute am 30 Minuten Chart gemanagt.
Nach jedem enstandenen Innenstab habe ich den Stopp wieder zurückversetzt.
Zur US - Eröffnung um 15:30 Uhr wollte ich nicht unglücklich ausgestoppt werden, und habe den Stopp sogar noch etwas weiter zurückgesetzt.

Mein erwartetes Kursziel lag im Bereich 5.200 / 5.210 Punkten. Nach der Eröffnungskerze (US Handel) habe ich meinen Stopp aggressiver gesetzt, also auf jedes entstandene Hoch eines Kursstabes. Bei 5.130 Punkten bin ich dann rausgeflogen.

Hier der Trade am 30 Minutenchart. (Charttime ist Engl. Zeit!)

Freitag, 10. Juli 2009

Trades 10.07.09 + 1,72 %



Trades



Heute war nur ein Trade angesagt.............. "Carefully selected".

Ich hatte heute wegen dem gestrigen Chartverlauf auf eine Longchance gewartet.
Gestern ist am Tageschart ein "Innenstab" entstanden. Zudem wurde gestern das Vorvortageshoch überschritten.

Kurz vor 13:30 Uhr habe ich Long gehandelt und dann meinen StoppLoss betreut. (Trademangement!)

Ca. 1 Stunde nach US Eröffnung (16:30 Uhr) wurde ich ausgestoppt.

Hier mein heutiger Trade am 5 Minuten Chart.
(Meine Charttime ist nach wie vor auf Englische Zeit eingestellt.)



Gesamtanzahl Trades: 1
Gewinner: 1
Verlierer: 0
TQ: 100,00 %

Profit: 22,0 Daxpunkte / 63,80 €
Loss: 0 Daxpunkte / 0,00 €

Profit/Loss: 22 Daxpunkte / 63,80 €


Das Blogkonto ist flat.

Nice weekend !

Donnerstag, 25. Juni 2009

Trades 25.06.09 + 0,38 %



Trades



Gesamtanzahl Trades: 2
Gewinner: 1
Verlierer: 2
TQ: 50,00 %

Profit: 42,5 Daxpunkte / 59,50 €
Loss: 8 Daxpunkte / 48,00 €

Profit/Loss: 24,5 Daxpunkte / 11,50 €

Aktueller Dax Punkte Profit im Monat Juni (nach 17 Handelstagen): 968,9 Daxpunkte


1 x Short am Vormittag und 1 x Long am Abend.

Der Long am Abend wurde wegen 0,7 Punkten ausgestoppt. Dannach ist der Kurs nach oben ;-)
Sowas kommt vor. Das ist Trading.

Die erwartete (grössere) Bewegung wäre zwar sowieso nicht mehr entstanden, aber solche Sachen weiss ich ja nicht vor Positionseröffnung, deswegen ist sowas völlig normal für mich, dass ich auch wieder mal ausgestoppt werde und da ist es egal, wie "knapp" .....

Mittwoch, 24. Juni 2009

Trades 24.06.09 + 2,06 %



Trades



Eine Shortmöglichkeit hatte ich heute leider verpasst. Im Gegenzug gab es darauf dann nur einen Longtrade. "Carefully selected"

Hier der Chart mit Entry, Stopverlauf und Exit.
Wieder mal ein Trade am 1-Minutenchart.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht "ausschliesslich" den 1 Minutenchart dabei beachte. Gedanklich klappe ich immer zusätzlich die bereits entstandenen 30 Min. und 1 Std. Kursstäbe mit auf.

Ich habe auch das Vortageshoch und die Xetraeröffnung eingezeichnet. Diese Dinge beachte ich (genauso wie den Vortagesschlusskurs) nur zweitrangig und zeichne dies in der Regel nie in den Chart ein, weil ich es ja am Chart selbst genauso sehen kann. Die Linien dienen nur als Hilfe, damit ihr die Punkte seht ;-)



Gesamtanzahl Trades: 1
Gewinner: 1
Verlierer: 0
TQ: 100,00 %

Profit: 25,3 Daxpunkte / 60,72 €
Loss: 0 Daxpunkte / 0,00 €

Profit/Loss: 25,3 Daxpunkte / 60,72 €

Aktueller Dax Punkte Profit im Monat Juni (nach 16 Handelstagen): 926,4 Daxpunkte

Das Blogkonto hat nach 36 Handelstagen über 500 % performance erreicht. Es sind noch 964 Handelstage offen.

Der Weg ist das Ziel ...............

Dienstag, 23. Juni 2009

Trades 23.06.09 + 7,11 %



Trades



Gestern mit Short verdient ...... heute mit Long verdient ....... was machen wir morgen ?

So könnte man es sagen ;-)

Normalerweise trade ich nach einer guten Profitphase nicht weiter, sondern mach mal Pause.
Ich habe aber hierzu keine feste Regel aufgestellt, die mir das vorschreibt.

Ich endscheide das vielmehr nach meiner mentalen Balance. Das heisst, wenn ich nach mehreren aufeinanderfolgenden Profitablen Trades "abhebe", oder Emotionen ins Spiel kommen, versuche ich diesen Zustand "abzuschalten". Gelingt mir dies, trade ich weiter. Schaffe ich es nicht, trade ich auch nicht. Das können dann sogar auch mal mehrere Tage hintereinander sein.

Meine Handelserfahrung hat mich aber zu einem ziemlich "emotionslosen" Trader gemacht. Tage, an denen ich nicht die nötige innere Zufriedenheit und mentale Ausgeglichenheit für mein Trading besitze kommen nur noch äusserst selten vor.

Long in den Markt zu drücken hat heute früh funktioniert. Leider wurde ich aber wieder zu früh mit Profit ausgestoppt. Aber was heisst leider...... Das passiert mir ja eigentlich ständig, dass ich ausgestoppt werde. Es spielt aber keine Rolle. Der Tagesprofit steht.

2 Trades vormittags und 2 Trades nachmittags.
Ein Longtrade am Nachmittag wurde im Verlust ausgestoppt. Das war eigentlich ein Trade, den ich mir sparen hätte können. Es war ein Fehler, aber die kommen einfach ab und zu vor.
Der anschliessende Shorttrade ging dann wieder auf. ..... Gesamtergebnis passt !



Gesamtanzahl Trades: 4
Gewinner: 3
Verlierer: 1
TQ: 75,00 %

Profit: 76,9 Daxpunkte / 237,27 €
Loss: 8,3 Daxpunkte / 41,50 €

Profit/Loss: 68,6 Daxpunkte / 195,77 €

Aktueller Dax Punkte Profit im Monat Juni (nach 15 Handelstagen): 901,1 Daxpunkte

Montag, 22. Juni 2009

Trades 22.06.09 + 83,44 % + 1.256,63 €



UPDATE -----19:35 Uhr-----offene Posi vom Freitag im Profit ausgestoppt-----



Ich hatte eigentlich meinen Tradingtag schon vormittags beendet. (siehe weiter unten).
Aber heute abend hat dann doch der Alarm der Chartsoftware Alarm geschlagen. Der Dax ist unter die 4.700 gefallen. Das hatte ich ja schon in einem Comment als erstes Kursziel angegeben. Ich habe meine Postion ab diesem Level versucht nach dem "scale out" Prinzip zum ausstoppen zu zwingen. Ausserdem sah es am 5 Minutenchart nach einem Tischhax´n aus. (copyright TradeMyWay)

Bei 4.689,1 war es dann soweit. Ausgestoppt. Glatt gestellt. Das Konto ist flat. Der Exit ist vollkommen o.k. Das Tagestief im Dax war heute nur 10 Punkte tiefer.

Das Eregebnis ist sensationell, wenn man bedenkt, dass ich bei Tradeeröffnung nur ein Verlustrisiko von 48 € hatte. Klick

Gesamtanzahl Trades: 3
Gewinner: 3
Verlierer: 0
TQ: 100,00 %

Profit: 329,7 Daxpunkte / 1.256,63 €
Loss: 0 Daxpunkte / 0,00 €

Profit/Loss: 329,7 Daxpunkte / 1.256,63 €

Aktueller Dax Punkte Profit im Monat Juni (nach 14 Handelstagen): 833,1 Daxpunkte

Das Blogkonto hat nach insgesamt 34 Handelstagen über 400% performance erreicht. Es sind noch 966 Handelstage offen.

-----------------------------------------------------------



Trades



Finanzierungskosten für die Shortposition (übers Wochenende)



Offene Position



Mein Handelsplan für den offenen Shorttrade war ja, die Position übers Wochenende zu halten um abzuwarten, ob heute das Vortagestief unterschritten wird.

Der Dax hat wie erwartet, heute ziemlich schnell dieses Tief unterschritten. Ich habe nun 2 der 7 Kontrakte glatt gestellt. Für die restlichen 5 Kontrakte, habe ich meinen Stop Loss leicht verändert, bzw. an der richtigen Stelle im Chart platziert. Diese 5 Shortkontrakte halte ich weiterhin, mit dem nächsten Kursziel im Bereich 4.700 Punkte. Aktuell ist diese Positon 500 € (100 Punkte) im Gewinn.

Für heute habe ich mein Trading beendet.

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich statistisch gesehen, meistens erst deutlich nach Xetraeröffnung einen Trade eingehe.

Aber ich habe auch dazugesagt, dass dies keine aufgestellte Regel von mir ist! Ich bin der Meinung, dass es keine Regeln gibt, die an jedem Handelstag funktionieren. Es ist zwar so, dass ich ein kleines Regelwerk verfolge, aber kein "steifes Regelwerk". Das heisst, dass der Markt bestimmt, welche Regeln ich verfolgen sollte, oder sogar welche Regeln ich auch mal brechen sollte.

Es gibt eigentlich nur 2 Regeln, die ich konsequent für mein Trading verwende. Diese Regeln breche ich NIE und sind das Fundament meiner Disziplin.

Ich kann nur zwei Dinge kontrollieren.......... Mich selbst und mein Risiko.

Um nun auf den Punkt zu kommen.
Heute bin ich schon einen Trade vor Xetraeröffnung eingegangen. Das hatte ich bisher noch garnicht mit dem Blogkonto gemacht. Heute war aber die Konstellation äusserst interessant !

Auch habe ich heute am 1 Min. Chart getradet. Dies mach ich äusserst selten und nur dann, wenn ich eine schnelle Bewegung erwarte und auch schnell wieder aus dem Trade raus möchte. Natürlich möglichst mit Profit ;-)

Hier der Chart, mit Entry, Stopsetzung und Exit, des heutigen Trades.




Das war der einzigste Trade für heute. Der andere Profit, resultiert ja wie bereits geschrieben, weil ich mich von 2 Kontrakten meiner grossen Shortposition vom Freitag getrennt habe.

Gesamtanzahl Trades: 2
Gewinner: 2
Verlierer: 0
TQ: 100,00 %

Profit: 142 Daxpunkte / 318,13 €
Loss: 0 Daxpunkte / 0,00 €

Profit/Loss: 142 Daxpunkte / 318,13 €

Aktueller Dax Punkte Profit im Monat Juni (nach 14 Handelstagen): 503,4 Daxpunkte


PLANTRADER - There is no better way to trade ;-)