
Wenn es einen Heiligen Gral beim Trading gibt, dann ist dieser das “Moneymanagement”. Ich bin der Meinung, dass ich als Trader eigentlich nur mit korrekten und strikten Moneymanagement “noch” profitabler sein kann.
Folgende Frage hat sich vielleicht schon jeder angehende Trader bzw. Tradingneuling gestellt.
Wieviel kann man mit Trading verdienen ?
Ich möchte hier mal den Handelsmonat Juni in R-Vielfachen auswerten.
Wer meine Trades im Juni beobachtet hat, wird es vielleicht schon bemerkt haben. Ich habe versucht meinen Verlust bei den Verlusttrades so zu “managen”, dass dieser nie mehr als 50 € sein durfte.
Bis auf 4 Verlusttrades, die minimal über 1 R Verlust (also über 50€) hatten, ist mir das auch gelungen. Sowas hätte aber eigentlich nicht passieren dürfen. Es darf nicht passieren, dass Verlusttrades vorkommen, die mehr als 1 R Verlust besitzen!!
Ich habe ein Sheet bei Google gebastelt, dass sich jeder mal ansehen kann.
R-Vielfacheberechnung Monat Juni 09
Der durchschnittliche Gewinntrade lag bei 1,47 R
Der durchschnittliche Verlusttrade lag bei 0,70 R
Es wurde ein Profit von 42,1 R im Juni erreicht, womit die Frage beantwortet wäre, wieviel R-vielfache man in einem “sehr guten” Monat mit Trading erreichen kann.
Durchschnittlich erreichte das Blogkonto einen Profit von 2,22 R pro Handelstag im Monat Juni.
Gehen wir davon aus, dass ich ein 100.000 € Konto traden und 1 R 1% des Tradingkapitals (1.000 €) bedeuten würde, so hätte ich diesen Monat mit 42,1 R “theoretisch”: 42.100 € verdient.
Oder gehen wir mal davon aus, dass 1 R immer 1 % des Tradingkapitals gleichgestellt ist, so bedeutet eine Performance von durchschnittlich 2,22 R täglich, eine Gesamtperformance von knapp 800% nach 100 Handelstagen, oder auf 200 Handelstage (1 Handelsjahr) gerechnet, sogar ca. 8.000%
Natürlich hat die Sache einen Haken. Niemand wird es schaffen konstant, also dauerhaft 2,22 R Profit täglich zu erzielen…………….. Oder doch ? ? Ich glaube es nicht !
Noch kommt ja der steuerliche Faktor hinzu. Dieser ist bei dieser Milchmädchenrechnung nicht berücksichtigt.
Aber rechnen wir es doch einfach mal realistisch.
Ich habe 47 Tage mit dem Blogkonto gehandelt. Es sind somit noch 953 Handelstage offen, bis das Projekt beendet ist.
Wenn ich mit dem aktuellen Kontostand es schaffen sollte, lediglich 0,35% (oder 0,35R) durchschnittlich täglich zu erreichen, dann ist das Blogkonto nach 1.000 Handelstagen bei über 100.000 €.

Vielleicht bin ich sogar gut und erreiche 0,59% (0,59R) durchschnittlich an jedem Handelstag, dann würde das Endergebnis sogar so aussehen:

Tja. Milchmädchenrechnung oder machbar ?
Das ist die Frage die ich mir stelle und die der Blog hoffentlich nach 1.000 Handelstagen beantworten kann.
Mir würde es ja schon reichen, wenn ich irgendwo zwischen den zwei genannten Szenarien nach 1.000 Handelstagen stehen würde ;-)
Damit jeder mal etwas zum “spielen” hat für die nächste Zeit, hier noch ein nettes Tool um solche Sachen zu berechnen:
http://www.zinsen-berechnen.de/tradingrechner.php
Dort kann man sein Anfangskapital, Kapitalzuwachsrate in %, Laufzeit und/oder Endkapital mit verschiedenen Daten berechnen.
Das Tool muss nicht nur für daytrader interessant sein, sondern auch für andere Trader. Anstatt der “Tage” kann man auch Wochen, Monate, oder Jahre daraus machen, bzw. muss man sich halt anstatt in Tage in Wochen, Monate, etc. denken.
Es kommen wirklich interessante sachen dabei raus.
Handel ich z.B. einen 10.000€ Account und erreiche “wöchentlich” einen Profit von 1,5%, dann bedeutet das nach 3 Jahren, also 156 Wochen, dass aus 10.000€, insgesamt über 100.000€ werden.
Gestern bin ich zufällig auf diesen Artikel gestoßen.
http://www.steuertipps.de/?menuID=8&navID=22&softlinkID=11193&softCache=trueEigentlich geht es da um die Steuerpflicht eines Daytraders. Aber was natürlich besonders ins Auge sticht ist: Junger Mann, Startkapital 25.000€, nach 18 Monaten 3 Millionen damit erreicht.
Klingt unglaublich, oder ? Wie kann er das nur erreicht haben, wird sich jeder fragen.
Aber wenn ich die Daten durch den Tradingrechner laufen lasse stellt sich heraus, wenn man diesem Trader unterstellt, dass er in diesen 18 Monaten täglich gehandelt hat, dass er lediglich eine durchschnittliche Performance von 1,38% täglich erreichen musste, um dieses Ergebnis zu erzielen. Das klingt dann doch nicht mehr so unglaublich, oder ?
Es würde noch zig gute Beispiele geben, aber ihr werdet damit schon selber eure mathematischen Spielchen spielen und der Tradingrechner wird sicher bei dem ein, oder anderen glühen, die nächsten Tage ;-)
Es sollte nun vielleicht jedem klar sein, dass es gar nicht darum geht irgendwelche Aktien zu handeln (zocken), die evtl. 100de % Kurssteigerung innerhalb kurzer Zeit erreichen. Sich darauf zu fixieren hat keinen Sinn in meinen Augen.
Vielmehr sollte man mit “System” und “Plan” an die Materie “Trading”, “durchdacht” rangehen und hoffentlich “verinnerlichen”, dass man mit Geduld und Moneymanagement, eher das Ziel erreichen wird, sofern das Ziel natürlich realistisch ist.
Ach ja. Noch was in eigener Sache.
Ich freue mich natürlich für das bisher erreichte Ergebnis des Blogkontos, aber ich muss eingestehen, dass es auch sehr gut für mich gelaufen ist bisher. Das ist wohl ganz klar. Glück und Zufall gehören zu einem minimalen Teil auch dazu und davon hatte ich vielleicht die letzten Wochen etwas mehr davon.
Viel mehr freue ich mich aber über die Tatsache, dass ich überhaupt ein profitables Ergebnis erreicht habe. Der Markt befand sich in den letzten Handelstagen an einer markanten Stelle und hat umgekehrt. Solche Situation, wo es zu einer Trendwende im Markt kommt, sind für Trader äußerst schwierig zu handeln. Mir ist es ganz gut gelungen. Wie gesagt, dass freut mich mehr als die erzielte Performance.
Gruss & viel Spass mit dem Tradingrechner ;-)
Plantrader