Montag, 8. Juni 2009

Tradenachbesprechung 08.06.09

Ich will hier mal einen Trade von heute nachbesprechen.
Für mich bedeutet ja Daytrading nicht, dass man täglich 100 Trades in 10 Märkten macht. Viel mehr, bedeutet für mich Daytrading, dass ich wenige, möglichst gute Trades an einem Tag mache. Im Idealfall 2 - 3 Trades.

Klar. Manchmal kommt es zu deutlich mehr Trades. Dafür ist dann aber der Markt verantwortlich.

Der Kurs ist heute im Tageschart an der Unterkante des Aussenstabs (vom 01.06.) abgeprallt. Der letzte Stab ist der heutige Handelstag.




Um kurz vor 12 Uhr bin ich im Dax Long gegangen.
Ca. 5 Stunden nach meinem Entry konnte ich dann doch mal was tun für meinen Trade ;-)
Um kurz vor 17 Uhr hatte ich meinen Stopp nachgezogen (siehe Stopverlauf).
Weitere 3 Stunden später hatte ich wieder die Möglichkeit den Stop nach zu ziehen.
Da ich meinen Trade nicht über Nacht halten wollte, hab ich um ca. 21:15 Uhr meinen Longtrade mit Profit verkauft.

Ziemlich langweilig, für einen ganzen Handelstag, oder?
Aber so ein Tag wie heute spiegelt sehr gut dar, was Daytrading aus meiner Sicht bedeutet.

(Im Chart ist die engl. Zeit angegeben. Es ist eine Stunde unterschied zu unserer Zeit. Beispielsweise 8 Uhr auf dem Chart, bedeutet 9 Uhr bei uns in Deutschland.)


Hätte ich den Trade nur Minuten später rausgehauen, wäre der Profit deutlich höher gewesen, aber wie gesagt, ich wollte raus, da ich die Position nicht weiter, bzw. über Nacht halten wollte.

Früher hatte ich mich über sowas geärgert. "Hätte ich doch nur den Trade gehalten. Mist......."

Aber was heisst schon "Hätte" ?
Hätte ich letzte Woche Lotto gespielt, wäre ich jetzt vielleicht Millionär.

Oder bei mir im Allgäu sagt man auch:
Hätt der Hund net gschissen, hätt er die Katz gfangen. ;-)

Mittlerweile ist mir das völlig egal.
Der Markt kann sich schliesslich immer nach einer Positionsschliessung , weiter in die ursprüngliche Traderichtung bewegen. Ob dies 1 Minute, 3 Stunden, oder 2 Tage nach meinem Exit ist, interessiert mich nicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen